Plaudern, Stöbern, Spazieren und das eine oder andere Kleidungsstück, Spiel- oder Werkzeug finden. Das war die Aulhauser Dippemess.

Bei bestem Wetter gingen am Sonntag ab 10.00 Uhr in Aulhausen die Hof- und Garagentore auf, es wurden Tische an der Straße aufgestellt und Waren drapiert. Der Einladung der Organisatorinnen waren weit über 30 Aulhauser Haushalte gefolgt. Es hatten sich sogar Assmannshäuser Familien angeschlossen und ihre Angebote in Auli angeboten. Viele Stände boten „vun allem ebbes“. Dort fanden sich Bekleidung, Teppiche, Haushaltsartikel, Werkzeuge, Musikinstrumente, Antiquitäten und vieles mehr. Andere boten ausschließlich „alles für’s Kind“, also Kinderkleidung, -spielzeug und -fahrräder an.

Auf der gesamten Dorflänge konnten Besucher Flohmarkstände finden und viele waren schon früh unterwegs auf der Suche nach Schnäppchen oder einfach aus Neugier, was denn so im Angebot war. Aulhausen ist schon immer sehr kommunikativ gewesen, weshalb der Dorfflohmarkt schnell zum Treffpunkt wurde. Man traf sich „uff de Gass“ oder am Stand und plauderte mit alten Bekannten oder fremden Besuchern oder saß „beim Farmer“ oder im Hof des Landgasthofs Germania bei einer Bratwurst und einem Glas Wein.

Die beiden Organisatorinnen Elisabeth Brömser und Anja Hoffmann freuen sich, dass die Veranstaltung so gut angekommen ist und denken über eine Wiederholung nach.

qrcode Dippemess